Oberflächenbehandlungsgeräte, alternativ zu Glatt- und Festwalzen ist das maschinelle Oberflächenhämmern, MOH
Oberflächenbehandlungsgeräte, alternativ zu Glatt- und Festwalzen ist das maschinelle Oberflächenhämmern, MOH

Oberflächenbehandlungsgeräte, alternativ zu Glatt- und Festwalzen ist das maschinelle Oberflächenhämmern, MOH

Verkaufsleitung
Markus Diedrich-Philippi

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Oberflächenbehandlungsgeräte, Neben den bekannten Technologien "Glatt- und Festwalzen" oder auch "Kugelstrahlen" ist das maschinelle Oberflächenhämmern, kurz MOH oder MHP engl. Machine Hammer Peening Oberflächenbehandlungsgeräte MASCHINELLES OBERFLÄCHENHÄMMERN (MOH) eben den bekannten Technologien "Glatt- und Festwalzen" oder auch "Kugelstrahlen" ist das maschinelle Oberflächenhämmern, kurz MOH oder MHP (engl. Machine Hammer Peening) ein vergleichsweise neues Verfahren. Bei diesem wird ein Hämmereinsatz mit hoher Frequenz auf die Oberfläche des Bauteils geschlagen. Es ist damit ein inkrementelles Umformverfahren der Oberfläche. nders als beim Glatt- oder Festwalzen befindet sich das Werkzeug also nicht kontinuierlich im Kontakt mit der Oberfläche. Wie beim Kugelstrahlen wird die kinetische Energie des Werkzeugs genutzt, um durch einen Impuls das Material umzuformen. Allerdings ist die Schlagenergie eines einzelnen Schlags beim Hämmern um ein Vielfaches größer als beim Strahlen, weshalb die Randzone durch dieses Technologie noch einmal tiefer beeinflusst wird als bei allen anderen Verfahren. Der Hämmerprozess selbst wird durch unterschiedliche Prozessparameter bestimmt. Dazu zählen u.a. natürlich die Größe und Form des Hämmerkopfes. Üblicherweise werden hier Halbkugeln mit Radien zwischen 4 und 25 mm verwendet. Auch durch den Bahnabstand und das Verhältnis von Schlagfrequenz und Vorschubgeschwindigkeit wird das Einschlagbild auf der Oberfläche bestimmt. Der inkrementelle Umformprozess führt hier zu einer regelmäßig strukturierten Oberfläche, die der Oberflächengestalt nach dem Kugelstrahlen ähnelt, sich jedoch durch den regelmäßigen Abstand zwischen den Einschlagpunkten unterscheidet. Der letzte wichtige Parameter beim Hämmern ist die Schlagenergie. Sie bestimmt den Verformungsgrad und damit die Stärke der Randzonenbeeinflussung. Die dargestellten Parameter beschreiben jeden Hämmerprozess, unabhängig von der Werkzeugbauform. Je nach Hersteller werden unterschiedliche Werkzeugsysteme angeboten. Die Ozillation des Hammerkopfes wird dabei immer auf unterschiedliche Art und Weise erreicht, zum Beispiel elektromagnetisch oder durch ein pneumatisches System. Im Gegensatz zum Werkzeugansatz von ECOROLL benötigen alle anderen Werkzeugsysteme eine zusätzliche Energieform in der Maschine. ECOROLL setzt bei ECOpeen auf ein autarkes System, welches direkt in die Frässpindel eingespannt werden kann und durch die Rotation der Spindel angetrieben wird. Die ersten Anwendungen für das maschinelle Oberflächenhämmern waren die Nachbehandlung von Schweißnähten und das Glätten von Gesenken im Werkzeug- und Formenbau. Bei der Bearbeitung von Schweißnähten werden heute oftmals mobile Systeme direkt auf der Baustelle eingesetzt. Diese Systeme sind zwar sehr praktisch, allerdings ist die gleichbleibende Qualität des Prozesses nicht gewährleistet. Die Handführung des Werkzeugs liefert kein konstantes Ergebnis, wodurch Nachbearbeitungen notwendig werden. Insgesamt kann durch das maschinelle Oberflächenhämmern die Oberflächenrauheit eines Bauteils signifikant reduziert werden. Durch die hohe Schlagenergie ist es unproblematisch möglich, Rauheitswerte von Rz < 1 µm zu erreichen. Es wurde auch bereits das gezielte Strukturieren von Oberflächen, zum Beispiel für Schmiertaschen, untersucht. Der größte Vorteil liegt aber in den deutlich größeren Druckeigenspannungen. Durch den Schlagimpuls ist die Wirktiefe der Druckeigenspannungen noch größer als beim Walzen. Verschiedene Messungen haben gezeigt, dass mit dem maschinellen Oberfächenhämmern Eigenspannungen bis in eine Tiefe von 4 bis 4,5 mm eingebracht werden können. Und dies ist gerade für große Bauteilen entscheidend, wenn die Lebensdauer gesteigert werden soll.
Ähnliche Produkte
1/9
Schälwerkzeuge für Rohre, Das OMEGA-System (RDO, RIO)  kombiniert Schälen und Glattwalzen
Schälwerkzeuge für Rohre, Das OMEGA-System (RDO, RIO) kombiniert Schälen und Glattwalzen
Schälwerkzeuge für Rohre, Das OMEGA-System (RDO, RIO) von ECOROLL kombiniert Schälen und Glattwalzen zur Herstellung von Hydraulikzylindern und Zylind...
DE-29227 Celle
Oberflächenveredelung , Werkzeuge für die mechanische Oberflächenbearbeitung,
Oberflächenveredelung , Werkzeuge für die mechanische Oberflächenbearbeitung,
Oberflächenveredelung, Anbieter von Werkzeugen für die mechanische Oberflächenbearbeitung, Werkzeuge zum Glattwalzen, Festwalzen, dem Schäl-Glattwalz...
DE-29227 Celle
Rollierwerkzeuge, Einrollige und Mehrrollige Werkzeuge von ECOROLL werden in der Regel zum Glattwalzen verwendet.
Rollierwerkzeuge, Einrollige und Mehrrollige Werkzeuge von ECOROLL werden in der Regel zum Glattwalzen verwendet.
Rollierwerkzeuge, Einrollige Werkzeuge von ECOROLL werden in der Regel zum Glattwalzen verwendet. Mehrrollige Werkzeuge von ECOROLL werden hauptsächli...
DE-29227 Celle
Honarbeiten, Alternativ dazu das OMEGA-System RDO, RIO von ECOROLL kombiniert Schälen und Glattwalzen
Honarbeiten, Alternativ dazu das OMEGA-System RDO, RIO von ECOROLL kombiniert Schälen und Glattwalzen
Das OMEGA-System (RDO, RIO) von ECOROLL hat das alternative Fertigungsverfahren Honen bei diesen Produkten nahezu vollständig verdrängt OMEGA SYSTEM ...
DE-29227 Celle
Schäl- und Glattwalzwerkzeuge für Hydraulikzylinder und Zylinderrohre
Schäl- und Glattwalzwerkzeuge für Hydraulikzylinder und Zylinderrohre
Das OMEGA-System (RDO, RIO) von ECOROLL kombiniert Schälen und Glattwalzen zur Herstellung von Hydraulikzylindern und Zylinderrohren in einem Werkzeug...
DE-29227 Celle
Festwalzwerkzeuge, Glättung, Glattwalzen, Festwalzen
Festwalzwerkzeuge, Glättung, Glattwalzen, Festwalzen
Festwalzwerkzeuge, Glättung, Kaltverfestigung und einbringen von Druckeigenspannung in einem. Festwalzen gehört – wie das Glattwalzen, das maschinel...
DE-29227 Celle
Glattwalzwerkzeuge zur Herstellung glatter oder vordefinierter Oberflächenstrukturen
Glattwalzwerkzeuge zur Herstellung glatter oder vordefinierter Oberflächenstrukturen
Glattwalzwerkzeuge, ECOROLL bietet weltweit das vielseitigste Werkzeugprogramm zum Glattwalzen, Festwalzen, zur Zylinderbearbeitung und zum Umformen.
DE-29227 Celle
Werkzeugbau, Anbieter von Werkzeugen für die mechanische Oberflächenbearbeitung,
Werkzeugbau, Anbieter von Werkzeugen für die mechanische Oberflächenbearbeitung,
Werkzeugbau, Werkzeuge zum Glattwalzen, Festwalzen, dem Schäl-Glattwalzen und zum maschinellen Oberflächenhämmern. Für beste Oberflächenqualität oder ...
DE-29227 Celle
Prozessüberwachung
Prozessüberwachung
ECOROLL Lösungen zur Prozessüberwachung ermöglichen die lückenlose Überwachung und Dokumentation der beim Festwalzen entscheidenden Prozessparameter.
DE-29227 Celle
Trend-Produkte
1/15
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Lenkgetriebe Reparatur
Lenkgetriebe Reparatur
Turbo-Tec GmbH
DE-85609 Aschheim
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
GLS  Sendungsverfolgung
GLS Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Haro 4 SB Eiche Trend PV
Haro 4 SB Eiche Trend PV
ZEG Zentraleinkauf Holz+Kunststoff eG
DE-70806 Kornwestheim
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf